Quantcast
Channel: Nähanleitungen Archive ⋆ Mamahoch2
Viewing all articles
Browse latest Browse all 336

Poncho für den Herbst nähen: Unser Poncho Rockers 1

$
0
0

Heute haben wir eine ganz herbstliche Nähanleitung für euch: Einen Poncho. Dieser kann ganz ohne Schnittmuster in wenigen Minuten selbst genäht werden. Ihr braucht dafür nicht mehr, als einen Meter Stoff auf voller Breite (bzw. bei Kindern) sogar etwas weniger und natürlich eure Nähmaschine inkl. Maßband und Taschenrechner. Die Variationsmöglichkeiten sind dabei nahezu unendlich – deshalb erhaltet ihr hier eine kleine Basicanleitung und könnt mit eurer eigenen Kreativität den Poncho immer weiter gestalten, wie z. B. mit Loop, Kapuze, Doppellagigkeit oder Applikationen.

Zudem – das sei aber nur vorab erwähnt – zeigen wir euch in den nächsten Tagen noch ein weiters Ponchotutorial, für unseren Vokuhila-Poncho.

Poncho nähen

empfohlene Stoffzuschnitte

  • für Damen: 1 m im Quadrat / kurvigere Damen oder wer es einfach länger mag: 1,50 m im Quadrat bzw die ganze Stoffbreite
  • für Teenies & Schulkinder: 70-80 cm im Quadrat
  • für Kleinkinder: 0,5 m im Quadrat

Natürlich können die Maße je nach Größe und Körperform abweichen. Jedoch kann man dies ganz gut, durch vorheriges Anhalten abwägen.

strickstoff

empfohlene Stoffe:

Da der Poncho zum Überziehen in den kälteren Jahreszeiten gedacht ist, eignen sich dickere Stoffe sehr gut. Zudem fallen Sweat und Strick einfach schöner als bspw. Jersey. Wobei ein doppellagig vernähter Jersey ebenfalls denkbar wäre.

In unserem Beispiel haben wir einen sogenannten Double Face (Sweat) von Alles für Selbermacher vernäht. Das tolle an diesem Stoff ist natürlich, dass beide Seiten andersfarbig sind und bei Poncho sieht man nun mal auch die Rückseite sehr oft. Zudem sparen wir uns faulerweise das Versäubern, da es beim Double Face auch so sehr schön aussieht. Ihr findet ihn hier: http://goo.gl/uTUNLe

Neben dem Double Face kann man aber natürlich normalen Sweat benutzen: https://shop.mamahoch2.de/produkt-kategorie/stoffe/sweat/

Sehr elegant wirkt auch Strickstoff. Dieser fällt zudem unserer Meinung nach am besten. Hier findet ihr unsere Strickstoffe: https://shop.mamahoch2.de/produkt-kategorie/stoffe/strickstoffe/

Und auch Fleece eignet sich perfekt für kühlere Tage: https://shop.mamahoch2.de/produkt-kategorie/stoffe/winterstoffe/

 

Poncho nähen

So näht ihr euch euren Poncho

Nehmt euch euren Stoff zur Hand. In unserem Fall nähen wir den Poncho für Erwachsene und haben deshalb 1×1 m als Stoffmaß gewählt.

Der Zuschnitt ist dann ganz einfach. Legt den Stoff ausgebreitet vor euch hin.

Poncho nähen Poncho Rockers

Klappt den Stoff nun so diagonal ein, dass ein Dreieck entsteht, bei dem die Stoffkanten bündig aufeinander liegen (siehe Foto)

Poncho nähen Poncho Rockers2

Poncho nähen Poncho Rockers3

 

Der überstehende Stoffstreifen (auf dem Bild orange) wird nun abgeschnitten – so erhaltet ihr ein Quadrat.

Poncho nähen Poncho Rockers4

Poncho nähen Poncho Rockers6

 

 

  • Achtung, wir haben den Stoff jetzt auf die linke Seite gewendet – das ist aber kein Muss natürlich ;-). –

Nun klappt ihr euer Dreieck nochmals zusammen, sodass die Ecken aufeinander liegen.

Poncho nähen Poncho Rockers8

 

Für den Poncho braucht es ein Loch – logisch, sonst kommt der Kopf nicht durch. Ermittelt deshalb euren Kopfumfang und teilt diesen durch 4.

Bei uns also 56 cm / 4 = 14 cm

Da wir aber einen Loop annähen möchten, haben wir 2 cm zusätzlich addiert und somit 16 cm. Wollt ihr keinen Loop annähen, empfehlen wir euch bei der ursprünglich ermittelten Zahl zu bleiben (bei uns 14 cm).

Messt den Stoff so ab, wie auf dem Foto zu sehen. Wenn ihr Angst habt, dass es nicht gerade wird, nehmt ein Geodreieck zur Hilfe. Schneidet dort den Stoff ab, wo eure gemessene Zahl erreicht ist. Wir empfehlen euch zudem einen leicht runden Schnitt (wie auf unseren Fotos) zu machen, damit der Ausschnitt später schön fällt. Dazu kann ein Teller hilfreich sein.

Poncho nähen Poncho Rockers9

 

Poncho nähen Poncho Rockers10

 

Poncho nähen Poncho Rockers12

 

Jetzt könnt ihr den Stoff aufklappen 😉

Poncho nähen Poncho Rockers13

 

Wer keinen Loop annähen möchte, muss nun nur noch die Ausschnittrundung wie bei einem Pullover versäumen, genauso kann man ein dünnes Bündchen annähen (auf 4 cm Breite zuschneiden).

Ob mit, oder ohne Loop – es muss natürlich der Ausschnitt gemessen werden, um Bündchen oder eben den Kragen anzubringen.

Hierfür wird einmal das Maßband zur Hilfe genommen und die Rundung ausgemessen.

Poncho nähen Poncho Rockers14

 

Für den Loop gilt der gemessene Wert als eure Länge, die zugeschnitten werden muss. Bei Bündchen müsst diesen Wert noch mit 0,7 multiplizieren.

Damit der Kragen wirkt, sollte die Höhe mind. 40 cm betragen. Bei 140 cm Stoffbreite sollte dies also theoretisch (wenn auch gegen den Fadenlauf) abfallen. Bei unserem Beispiel sind es in der Gesamthöhe sogar 52 cm.

Legt den Kragen rechts auf rechts in den Bruch und schließt die offene Kante.

poncho nähen

 

Klappt ihn nun zusammen – einmal von oben nach unten, sodass die linke Stoffseite innen liegt und ihr oben einen Bruch erhaltet.

Wendet euren Poncho auf mit der rechten Seite nach innen und den Kragen steckt ihr mit der rechten Seite nach außen in den Poncho. Der Kragen sollte dabei so innen liegen, dass die offene Seite mit dem Halsausschnitt vom Poncho abschließt.

Poncho nähen Poncho Rockers15

Poncho nähen Poncho Rockers16

 

Steckt euch das Ganze fest!

Poncho nähen Poncho Rockers17

 

Schließt mit eurer Nähmaschine die komplette Rundung! Euer Poncho ist dann fertig – natürlich könnt ihr auch noch die Kanten versäubern oder oder oder…

Poncho nähen Poncho Rockers18

 

Angezogen sieht der Kleine dann so aus 😉

IMG_1388

IMG_1400

IMG_1362

 

Sabrina & Bianca

 

 

 

 

 

Der Beitrag Poncho für den Herbst nähen: Unser Poncho Rockers 1 erschien zuerst auf Mamahoch2.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 336