Inzwischen sind ich und meine Coverlock ein recht eingespieltes Team. Ich nähe mit ihr unglaublich gerne und haben sie mehr im Gebrauch als meine normale Nähmaschine. Coverlock und Overlock geben sich also regelmäßig die Hand und helfen mir beim Verwirklichen kreativer Ideen. Heute möchte ich eine davon zeigen, die man häufig bei gekauften Jungspulloverchen sieht. Ich denke mir, dass diese Coverform bestimmt einen Namen hat, aber der ist mir nicht geläufig gerade :-/ Man näht dabei mit der Coverlock eine Art V in die Mitte des Ausschnittes und erhält so eine wunderschöne Ziernaht.
Tipp: Alle ohne Coverlock – seid nicht traurig. Ihr könnt solche eine Covernaht auch mit der normalen Nähmaschine und einem Fakecoverstich erzeugen. Es bieten sich dabei z.B. Overlockstiche an.
So ermittelt ihr euer „V“ idealerweise
Nehmt euch zunächst das Vorderteil eures Oberteils vor und legt es in den Bruch. Die linke Seite zeigt dabei nach außen. Legt nun ein Lineal, sodass ein spitzer Winkel entsteht. Markiert euch diese Linie mit einem Stift.
Nun klappt ihr euer Shirt auf und erkennt schon euer späteres „V“.
Covern
Jetzt kann die Covermaschine angeworfen werden. Damit man die Covernaht dann später sieht, sollte der Stoff mit der linken Stoffseite nach oben eingespannt werden. Folgt nun von der Mitte ausgehend eurer ersten Linie. Achtet darauf, dass ihr die Naht anschließend gut verstecht oder verknotet, damit euch die Naht später nicht aufgeht.
Dann wird der Stoff neu eingelegt. Dieses Mal so, dass ihr entlang der zweiten Linie nähen könnt. Die Nähte dürfen sich ruhig ein wenig überkreuzen.
Schon ist eure Naht fertig und nun muss nur noch das Shirt mit allen Teilen zusammengenäht werden.
Sieht auch schön aus
Was ich genauso schön finde, ist, wenn man die Ärmelnähte noch einmal mit der Coverlock nachsteppt.
Mit angebrachten Bündchen sieht es dann so aus
verwendete Materialien / Maschinen:
- verwendete Covermaschine: http://goo.gl/qgJLMA
- verwendete Overlock: http://goo.gl/wT3Blj
- verwendete Stoffe: https://shop.mamahoch2.de/produkt/biobaumwolljersey-seebaer-lillestoff-hellblau/ und https://shop.mamahoch2.de/produkt/baumwolljersey-uni-gitte-swafing-hellblau/
- verwendetes Schnittmuster: https://shop.mamahoch2.de/produkt/freebook-autumn-summer-rockers-babygroessen/
<3 Sabrina
Der Beitrag Nähen mit der Coverlock: Coverideen #1 Ausschnitt Dreieck erschien zuerst auf Mamahoch2.