Unser neuestes Schnittmuster „Westover Rockers“ ist nicht nur als Pullunder gut – aus dem ärmellosen Schnitt lässt sich auch super ein süßes Hängerchen Kleid nähen. In Kombination mit unserem Autumn Rockers als Pullover darunter ist es auch als Set im Winter tragbar.
Leg dir folgendes bereit*:
- Schnittmuster „Westover Rockers“, erhältlich in unserem Shop for free oder gegen einen Betrag deiner Wahl
- Stoffe: hierfür eignet sich Jersey, aber auch Sweat
- Lineal
- Markierstift
- Wonderclips
- Maßband
- Rollschneider
- Schere
Schwierigkeitsgrad – herausfordernd
Das Schnittmuster müssen wir zunächst verlängern und verbreitern.
Miss von der Seite des Schnittmuster 5 cm nach unten und 5 cm nach links. Diesen Punkt markierst du dir.
Jetzt ziehst du eine Diagonale bis zu der Achsel nach oben und unten den Saum zeichnest du nach rechts ein.
Genauso gehst du mit dem Rückenteil vor. Ich hab den Ausschnitt am Vorderteil noch etwas erweitert also vergrößert. Die beiden Zuschnitte sehen dann so aus.
ACHTUNG: Bitte für das Hängerchen an den Armen (Achseln) und an der Schulternaht noch eine Nahtzugabe hinzugeben. Ansonsten ist sie mit 0,75 cm bereits enthalten.
Belege vorbereiten
Damit das Hängerchen auch gut sitzt, bringen wir dieses mal keine Bündchen an, sondern arbeiten mit Belegen. Keine Angst, das ist nicht so schwer, ich zeige es dir Schritt für Schritt.
Beide Schnittteile müssen nun gekürzt werden. Ich habe sie einfach 5 cm unterhalb der Achselkante eingeklappt, so kann ich den Schnitt später noch einmal nutzen.
Lege den Stoff in den Bruch und schneide den ersten Beleg zu. Bitte gib auch hier wieder an der Achsel, sowie am unteren Ende und den Schulternähten eine Nahtzugabe hinzu. Achte auch darauf, die Diagonale mit einzuzeichnen.
Das Selbe auch mit dem Rückenteil.
Jetzt nächst du das Kleid erstmal rechts auf rechts an den Seiten zusammen, genauso die Belege.
Belege anbringen
Lege das Kleid mit der rechten Seite nach oben vor dich hin, die Belege mit der linken Stoffseite nach oben. Stülpe die Belege über das Hängerchen, so dass nun alles rechts auf rechts liegt. Stecke alles gut fest.
Nähe nun die Achseln und die Ausschnitt am Hals. So verbindest du Belege und Hängerchen. ACHTUNG: Oben an den Schultern lässt du alles noch offen.
Jetzt wendest du die Belege nach innen.
Hier kannst du auch gern alles noch ordentlich bügeln.
Hängerchen schließen
Wende das Kleid nun komplett auf links.
Denn nun müssen wir die Schulternähte schließen. Ich habe dazu einen flexiblen Geradstich genutzt und den Rest mit der Schere gekürzt. Das sieht dann auch ganz ordentlich und sauber aus.
Nach dem Wenden sieht das Kleid schon fast fertig aus. Jetzt steppen wir langsam noch die Belege ab von rechts.
Zum Schluss noch den Saum am Kleid unten nähen und das Hängerchen ist fertig. Optional kann man den Beleg an der Seitennaht auch noch ein bisschen kurz mit einem Geradstich absteppen, so dass dieser sich nicht wieder hochklappt.
In Kombination mit Autumn Rockers kann dein Set so aussehen:
Natürlich können wir das Kleid auch aus Baumwolle und mit Knöpfen nähen für den Frühling. Die Anleitung dazu wird im März/April veröffentlicht. Also hab noch etwas Geduld.
Viel Spaß beim Nachmachen, Grüße Bianca!
*Dieser Beitrag enthält Trackinglinks.
Der Beitrag Hängerchen Kleid mit Pulli erschien zuerst auf Mamahoch2.